Kinderlieder sind Melodien, die uns oft ein Leben lang begleiten. Sie prägen den musikalischen Alltag im Kindergarten, im Hort, in der Musikschule, in der Volksschule und in Kinderchören und werden gerne zum Ohrwurm.
Um die Bedeutung dieses Liedgutes ins öffentliche Bewusstsein zu rücken, initiieren das Oö. Landesmusikschulwerk, die Musikschule der Stadt Linz, die Bildungsdirektion Oberösterreich, die Abteilung Elementarpädagogik und der Oö. Chorverband auch in diesem Jahr den Oö. Tag des Kinderliedes.
Termin
Mittwoch, 17. Mai 2023
Ziel des Tages
In ganz Oberösterreich sollen Kinderlieder in ihrer gesamten Vielfalt und ganz gleich aus welchem Genre oder Kulturkreis erklingen.
Teilnahme und Anmeldung
Jede Kindergruppe von 3 bis ca. 10 Jahren und natürlich auch alle anderen Interessierten sind eingeladen an diesem Tag mitzuwirken.
Um diesen Tag auch öffentlichkeitswirksam und gemeinsam präsentieren zu können, bitten wir Sie um die Anmeldung Ihres Beitrags. Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie ein Bestätigungsmail mit einer Zusammenfassung und einigen weiteren interessanten Informationen und Unterlagen.
Anmeldeschluss: 28.4.2023
Was ist zu tun?
Jede teilnehmende Gruppe singt an diesem Tag außerhalb des eigenen Gruppen-, Unterrichts- und Probenraums für andere Menschen. Dies kann beispielsweise im Pausenraum der Schule stattfinden oder bei einem Vormittagskonzert in einem Altenheim. Oder man veranstaltet eine musikalische Wanderung durch den Ort oder eine gemeinsame Veranstaltung mit regionalen Partnern (Musikschule, Musikverein, …). Grundsätzlich entscheiden die Teilnehmenden aber selbst nach ihren Wünschen und Möglichkeiten, wie sie ihren Beitrag zum Tag des Kinderliedes gestalten möchten.
Ideen und Noten
Es sind alle TeilnehmerInnen eingeladen, die Kinderlieder frei zu wählen.
Mögliche Vorschläge und Notenmaterialien finden sich aber auch in den folgenden Quellen:
Link zum Download: Lieder-Projekt des Carus-Verlags
Link zum Download: Singbuch des Chorverbandes Österreich
Link zum Download: Liederauswahl aus dem Liederbuch vom Oö. Tag des Kinderliedes 2019
Kontakt
Eine Auflistung der Ansprechpersonen der einzelnen Kooperationspartner finden Sie unter diesem Link: Ansprechpartner:innen - Oö. Tag des Kinderliedes
Veranstaltungshinweis
„Spieglein, Spieglein an der Wand…“
Musikalische Märchenbilder mit Singschulchören des Oö. Landesmusikschulwerks in Kooperation mit dem Oö. Chorverband.
Kinder aus verschiedenen Regionen Oberösterreichs begeben sich am Tag des Kinderliedes um 17:30 Uhr in den „Märchengarten“ auf der Freiluftbühne am Stadtpatz Wels und laden ein zum gemeinsamen musikalischen Rätselraten rund um die Märchen der Gebrüder Grimm. Als Übergang zur Langen Nacht der Chöre gibt es ein Quodlibet – gemeinsam mit dem Hans Sachs-Chor und dem Publikum!
Schau doch mal vorbei!