CHVOÖ

Meistersingerschule

Das Meistersinger-Gütesiegel wird an eine Schule für vorbildliche und qualitätsvolle Zusammenarbeit im Bereich chorischer Jugendarbeit vergeben, ist also ein sichtbares Zeichen für funktionierende und hochwertige Zusammenarbeit von singenden SchülerInnen mit ihren Chorleiterinnen UND dem Umfeld (wie z.B. Direktion, Administration und Stundenplan, Zusammenarbeit mit KollegInnen, Elternverein und Partnern außerhalb der Schule, Teilnahme am öffentlichen Leben in der Schule und außerhalb der Schule).

Kriterien für eine OÖ Meistersingerschule 2024

  • Bestehen eines Schulchores oder vergleichbarer Vokalformationen auf Dauer

  • die Integration der Chorstunden in den Stundenplan

  • dokumentierte musikalische Aktivitäten außerhalb und innerhalb der Schule im Schuljahr 2024/25

  • Qualitätssicherung in Form von Fortbildungen der Chorleiter und Sänger

Bewerbung – Vorgehensweise:

  • Online-Bewerbung: Ist ab 15. Oktober möglich

  • Einreichung von Videomaterial:
    Im Rahmen der Online-Bewerbung muss eine Video-Datei hochgeladen oder ein Link zum Video angegeben werden. Das Video dient zur Dokumentation der schulischen Choraktivitäten im Schuljahr 2024/25.

  • Ende der Bewerbungsfrist15. Dezember 2025

Eine Jury aus Mitgliedern der Bildungsdirektion und des OÖ Chorverbandes bewertet die Einreichungen. Die Information über den Erhalt des Meistersinger-Gütesiegels ergeht im Jänner 2025 an die angemeldeten Schulen.

Datum und Ort der Verleihung stehen noch nicht fest.

Kontaktpersonen:

Dieses Projekt wird unterstützt von der Bildungsdirektion für OÖ, dem Chorverband OÖ und dem Land OÖ.

Schau doch mal vorbei!

Unsere Partner:

Ein großer Dank gilt unseren Sponsoren: